Abnabelung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abnabelung — Als Abnabelung wird im originären Sinne das (natürliche) Abtrennen bzw. Abfallen der Nabelschnur mitsamt der daran befindlichen Plazenta (Mutterkuchen) vom Neugeborenen bezeichnet. Im gegenwärtigen Sprachgebrauch wird in der Praxis der… … Deutsch Wikipedia
Abnabeln — Abnabelung Als Abnabelung wird im originären Sinne das (natürliche) Abtrennen bzw. Abfallen der Nabelschnur mitsamt der daran befindlichen Plazenta (Mutterkuchen) vom Neugeborenen bezeichnet. Im gegenwärtigen Sprachgebrauch wird in der Praxis der … Deutsch Wikipedia
Freier Fall (Album) — Freier Fall Studioalbum von Christina Stürmer Veröffentlichung 16. Juni 2003 Label Universal/Amadeo … Deutsch Wikipedia
Muttersohn — Mit Muttersöhnchen bezeichnet man häufig abwertend gemeint einen „verhätschelten“ Knaben oder Jugendlichen. Doch auch in der Psychologie wird der Terminus verwendet. Üblicherweise werden heranwachsende Kinder ab einem gewissen Alter selbständig… … Deutsch Wikipedia
Muttersöhnchen — Mit Muttersöhnchen bezeichnet man häufig abwertend gemeint einen „verhätschelten“ Knaben oder Jugendlichen. Doch auch in der Psychologie wird der Terminus verwendet. Üblicherweise werden heranwachsende Kinder ab einem gewissen Alter selbständig… … Deutsch Wikipedia
Nabelschnur — Embryo in utero. Die Nabelschnur ist farblich markiert. Nabelkle … Deutsch Wikipedia
Nachgeburt — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… … Deutsch Wikipedia
Konfliktforschung: Identität und Abgrenzung — Sind wir dazu verurteilt, im neuen Jahrhundert wieder Konflikte zwischen Nationen und Kulturen in neuen Formen auszutragen? Eine wichtige Voraussetzung, um diesen scheinbaren Automatismus der Geschichte zu durchbrechen und für den »Wind der… … Universal-Lexikon
Adoleszenz — Junge Menschen in der Adoleszenz Die Adoleszenz (lat. adolescere „heranwachsen“) ist das Übergangsstadium in der Entwicklung des Menschen von der Kindheit (Pubertät) hin zum vollen Erwachsensein und stellt den Zeitabschnitt dar, während dessen… … Deutsch Wikipedia
Adulte Stammzelle — Menschliche embryonale Stammzellen. A: undifferenzierte Kolonien. B: Neuron Tochterzelle Als Stammzellen werden allgemein Körperzellen bezeichnet, die sich in verschiedene Zelltypen oder Gewebe ausdifferenzieren können. Je nach Art der Stammzelle … Deutsch Wikipedia